Stempeln als wichtiges Metallformprozess üben hohe Druck auf das Metallblech durch den Würfel aus, damit sie sich einer plastischen Verformung unterziehen, wodurch die gewünschte Form und Größe bildet. Bei der Herstellung von eingebauten Aluminiumprofilen in eingebauten Läuten wird der Stempelprozess weit verbreitet, um die Läuterplatte wie verschiedene komplexe Formen wie Wellen, Bogen und Rechteck zu formen. Dieser Prozess kann nicht nur eine hohe Präzision und eine hohe Effizienzbildung erreichen, sondern auch die dimensionale Genauigkeit und Formkonsistenz des Produkts für die Erfüllung verschiedener Entwurfsanforderungen gewährleisten.
Im Stempelprozess stehen die Entwurfs- und Fertigungsgenauigkeit des Würfels in direktem Zusammenhang mit der endgültigen Qualität des Produkts. Für eingebaute Profile mit Aluminiumlaminium sind die Genauigkeitsanforderungen des Würfel besonders streng, da nicht nur sicherstellt Innerhalb eines akzeptablen Bereichs während mehrerer Stempelprozesse, um die Konsistenz und Stabilität des Produkts aufrechtzuerhalten.
1. Design
Das Design ist der erste Schritt im Stempelprozess, der die Form, Größe und Genauigkeit des Produkts bestimmt. Im Formentwurf von eingebauten Aluminiumprofilen in eingebauten Läuten müssen Designer genaue Berechnungen und Simulationen auf der Grundlage der Entwurfsanforderungen des Produkts durchführen, kombiniert mit den mechanischen Eigenschaften von Aluminium und den Eigenschaften des Stempelprozesses, um die Struktur zu bestimmen, Größe, Größe, Größe und Material der Form. Während des Entwurfsprozesses müssen auch der Verschleißfestigkeit, der Verformungswiderstand und die Lebensdauer der Form der Form in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass die Form während der langfristigen Produktion eine hohe Präzision und Stabilität aufrechterhalten kann.
2. Schimmelherstellung
Die Schimmelpilzherstellung ist eine wichtige Verbindung im Stempelprozess, der die tatsächliche Präzision und Leistung der Form bestimmt. Während des Herstellungsprozesses müssen fortschrittliche Verarbeitungsgeräte und -prozesse wie CNC -Bearbeitung und EDM verwendet werden, um die dimensionale Genauigkeit und Formkonsistenz der Form sicherzustellen. Die Form muss ebenfalls strengsprüht und getestet werden, wie z. B. dimensionale Messung, Formerkennung, Härteprüfung usw., um sicherzustellen, dass sie den Entwurfsanforderungen und Qualitätsstandards entspricht.
Während des Stempelprozesses ist die Steuerung der Stempelgeschwindigkeit und des Drucks ein Schlüsselfaktor, der die Qualität der Produktform beeinflusst. Für eingebaute Läuter-Aluminiumprofile Angemessene Stempelgeschwindigkeit und Druck können nicht nur die dimensionale Genauigkeit und Formkonsistenz des Produkts sicherstellen, sondern auch übermäßige Verformung oder Beschädigung des Materials vermeiden und die Produktausbeute und -leistung verbessern.
1. Kontrolle der Stempelgeschwindigkeit
Die Kontrolle der Stempelgeschwindigkeit ist entscheidend für die Formqualität des Produkts. Eine zu schnelle Geschwindigkeit kann zu einer unzureichenden Verformung des Materials führen, was zu Mängel wie Rissen und Falten führt. Eine zu langsame Geschwindigkeit kann die Produktionskosten erhöhen und die Produktionseffizienz verringern. Daher ist es im Stempelprozess erforderlich, eine angemessene Stempelgeschwindigkeit zu bestimmen, die auf Faktoren wie den mechanischen Eigenschaften von Aluminium, der Struktur und Größe der Form sowie den Entwurfsanforderungen des Produkts basiert. Die Stempelgeschwindigkeit muss auch in Echtzeit überwacht und angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie während des Produktionsprozesses stabil und konsistent bleibt.
2. Kontrolle des Stempeldrucks
Stempeldruck ist ein weiterer wichtiger Steuerparameter im Stempelprozess. Übermäßiger Druck führt zu einer übermäßigen Verformung des Materials und sogar des Bruchs; Zu niedriger Druck kann eine unzureichende Verformung des Materials verursachen und die erforderliche Form und Größe nicht bilden. Daher ist es im Stempelprozess erforderlich, einen angemessenen Stempeldruck auf der Grundlage von Faktoren wie den mechanischen Eigenschaften von Aluminium, der Struktur und Größe der Form sowie den Entwurfsanforderungen des Produkts zu bestimmen. Der Stempeldruck muss auch in Echtzeit überwacht und angepasst werden, um sicherzustellen, dass er während des Produktionsprozesses stabil und konsistent bleibt. Darüber hinaus müssen der Verschleißfestigkeit und der Verformungswiderstand der Form sowie das plastische Verformungsverhalten des Aluminiummaterials berücksichtigt werden, um die Einstellung des Stempeldrucks zu optimieren und die Formqualität des Produkts zu verbessern.
Im Stempelprozess können aufgrund des Einflusses von Faktoren wie Schimmelpilzdesign, Herstellungsgenauigkeit, Stempelgeschwindigkeit und Druck einige häufige Probleme auftreten, wie z. B. unzureichende Materialdeformation, Risse, Falten und minderwertige dimensionale Genauigkeit. Für diese Probleme müssen entsprechende Lösungen erstellt werden, um die Form der Form des Produkts zu gewährleisten.
1. Unzureichende Materialverformung
Eine unzureichende Materialverformung kann durch unsachgemäße Stempelgeschwindigkeit und Druckeinstellungen, unangemessene Schimmelpilzdesign oder mechanische Aluminiumeigenschaften verursacht werden, die den Anforderungen nicht entsprechen. Um dieses Problem anzugehen, ist es erforderlich, die Stempelgeschwindigkeit und den Druck anzupassen, das Formgestaltung zu optimieren oder Aluminium zu ersetzen, das den Anforderungen zur Verbesserung der Verformungskapazität des Materials entspricht.
2. Risse und Falten
Risse und Falten sind häufige Mängel im Stempelprozess, die durch Schimmelpilz, übermäßige Stempelgeschwindigkeit und Druck sowie interne Defekte im Aluminium verursacht werden können. Um dieses Problem anzugehen, ist es erforderlich, die Form regelmäßig zu inspizieren und aufrechtzuerhalten, die Stempelgeschwindigkeit und -druck einzustellen oder Aluminium durch eine bessere Qualität zu ersetzen, um das Auftreten von Rissen und Falten zu verringern.
3. Die dimensionale Genauigkeit entspricht nicht dem Standard
Die dimensionale Genauigkeit kann den Standard aufgrund unzureichender Schimmelpilzherstellunggenauigkeit, Schimmelpilzdeformation während des Stempels oder einer ungleichmäßigen Aluminiumdeformation nicht erfüllen. Um dieses Problem anzugehen, muss die Genauigkeit der Formherstellung verbessert, die Schimmelpilzunterstützungs- und Positionierungsmethode während des Stempos optimieren oder Aluminium durch weniger Verformung ersetzen, um die dimensionale Genauigkeit des Produkts zu verbessern.