Der Kernbruch der Profile der 120 Serie liegt in der koordinierten Optimierung ihrer Querschnittsparameter und mechanischen Eigenschaften. Im typischen Querschnittsdesign wird die Breite oder Höhe des Profils auf einen Benchmark-Wert von 120 mm gesetzt, und die achtreinigungsübergreifende Rippe mit achtreinigem Brücken wird verwendet, um die ultimative Materialverteilung in einem begrenzten Raum zu erreichen. Dieses Design verbessert nicht nur die Biegesteifheit des Profils, sondern reduziert auch den Wärmeleitfähigkeitskoeffizient auf das branchenführende Niveau durch die Einbettung des gebrochenen Brückendämmstreifens.
Die laden tragende Kapazität ist ein wesentlicher Vorteil dieses Profils. Die größere Querschnittsgröße in Kombination mit der Wandstärke von 2,0 mm bis 3,0 mm ermöglicht das Profil, wenn sie Winddruck und Deadgewicht ausgesetzt sind. Insbesondere in Hochhäusern kann dieses Design effektiv starkem Windaufschlag widerstehen und die langfristige Stabilität des Vorhangswandsystems sicherstellen. Zum Beispiel verwendet der Umwandlungsrahmen eine "persönliche" Struktur anstelle der herkömmlichen "RIB-to-Rib" -Struktur, die die tragende Abdeckung um 30% erweitert und die tragende Stabilität des Glasventilators im Umrechnungsrahmen um 40% erhöht.
Das strukturelle Detaildesign spiegelt auch die Technologietiefe wider. Die Glasschärfe nimmt ein Doppel-Ecken-Fixierungssystem an, um die gemeinsame Lösung für die Verstärkung von Einrennen zu ersetzen, die die tragende Kapazität um 50%erhöht. Das feste Design wird bei der Verbindung des thermischen Isolationsstreifens verwendet, um einen Sprung in der thermischen Isolationsleistung im 3,0 -mm -Wanddickenprofil zu erreichen. Diese Designinnovationen ermöglichen es dem Profil, die strukturelle Sicherheit zu erfüllen und gleichzeitig ästhetischen Ausdruck zu haben.
Der Leistungsvorteil der Profile von 120 Serien ergibt sich aus der tiefen Integration von Materialien und Prozessen. Eine hochwertige Aluminiumlegierung wird als Grundmaterial verwendet, und die Oberflächenhärte erreicht HV120 oder höher durch Wärmebehandlungsprozess. Mit der Oberflächenbehandlungstechnologie wie Pulversprühen und Fluorkohlenstoffsprühen wird eine korrosionsbeständige und Anti-Aging-Schutzschicht gebildet. Diese Kombination von Materialien ermöglicht das Profil, die langfristige Stabilität in rauen Umgebungen wie Küstengebieten aufrechtzuerhalten.
Der Durchbruch bei der Leistung von Wärmedämmen ist besonders kritisch. Das feste Verbindungsdesign des thermischen Isolationsstreifens mit gebrochener Brücke in Kombination mit der kombinierten Anwendung von NIAT -Wärmedämmstreifen und isothermen Gummistreifen reduziert den Wärmeübertragungskoeffizienten des Profils auf unter 1,8W/(m² · k). Diese thermische Isolationsleistung erfüllt nicht nur die grün-Gebäudestandards, sondern verbessert auch den Effekt der Versiegelung und Wärmeisolierung des Systems durch die Gestaltung von Details wie den klebstofffreien Klebstoffstreifen an der Außenseite des Glas.
Die Aufprallwiderstand wird durch die Koordination von Materialebene und strukturellem Design verstärkt. Die Duktilität des Substrats von Aluminiumlegierung und das angemessene Layout der Verstärkungsrippen ermöglichen es dem Profil, Spannung effektiv zu zerstreuen, wenn sie externer Krafteinflüsse ausgesetzt sind. Dieses Design ist besonders wichtig für die Anwendung versteckter Frame -Vorhangwände, um sicherzustellen, dass die Verbindungsknoten zwischen Glas und Profilen unter extremen Bedingungen stabil bleiben.
Im Bereich der Hochhausgebäude die 120 -Serie Aluminiumlegierung Vorhangwandprofile sind aufgrund ihrer tragenden Kapazität und Stabilität eine ideale Wahl für Glasvorhangwände geworden. Insbesondere in Fällen, in denen großer Winddruck und Selbstgewicht standhalten müssen, können die Querschnittsvorteile der Profile vollständig genutzt werden. In einem superhochhoch-Gebäudeprojekt beispielsweise hat das Vorhangwandsystem durch die Übernahme dieses Profils dem Test eines Taifuns der Stufe 12 erfolgreich standgehalten und dabei eine hervorragende visuelle Permeabilität beibehalten.
Bei der Anwendung von versteckten Rahmen -Vorhangwänden zeigt das detaillierte Design der Profile einzigartige Vorteile. Das vollständig versteckte Vorhangwandsystem erreicht eine nahtlose Verbindung zwischen Glas- und Aluminiumlüfungsrahmen durch Klebstreifenversiegelungstechnologie. Dieses Design verbessert nicht nur die allgemeine Ästhetik der Vorhangwand, sondern schafft auch eine komfortable Umgebung für das Innenraum, indem die luftdichte und wasserdichte Leistung optimiert wird. Zum Beispiel verwendet das MQ120-Vorhangwandsystem ein Gummi-Streifen-Dichtungsdesign, damit die drei physikalischen Leistungsindikatoren den oberen Standard für die Klasse A für Hochleistungs-Schiebetüren und -fenster erreichen.
Die Anwendung der freiliegenden Frame -Vorhangwandwand unterstreicht die strukturelle Ästhetik des Profils. Durch die visuelle Darstellung der gebrochenen Brückenstruktur und die exquisite Verarbeitung des Aluminiumrahmengitters sind die Fassade der Vorhangfassade ein atmosphärisches und modernes Architekturtemperament. Die Glaseinlag -Technologie der freiliegenden Rahmenglasvorhangwand, kombiniert mit der feinen Verarbeitung des Aluminiumrahmens, macht die Gebäudefassade in der Sonne zu einem einzigartigen Licht- und Schatteneffekt. Dieses Design erfüllt nicht nur die funktionalen Bedürfnisse, sondern verleiht dem Gebäude auch eine dynamische Schönheit durch die Wechselwirkung von Materialien und Licht und Schatten.